ASTAUBENDERBY
Günter Meinecke
Loftmanager
Krugende 9
39638 Gardelegen/Solpke
Telefon: 039087/272
Mobil/WhatsApp: 0171/5396814
E-Mail: schmiedmeinecke@aol.com
Sie sind hier: Aktuelles
25.01.2021
Am Samstag, 23. januar ging die Auktion von 44 Derbytauben bei GPS Auctions in den Niederlanden zu Ende. Bis auf 4 Tauben fanden alle angeboten Tauben ein neues Zuhause. Die Finalsiegertaube und auch die Astaube werden in China ihren neuen Schlag beziehen, sie brachten die stolze Summe von 1710 bzw 2150 Eur und damit gleichzeitig auch die Preisspitze. Insgesamt haben die chinesischen Züchter 10 Tauben gekauft, ebensoviele gehen nach Deutschland zurück. 7 Tauben blieben in Holland, 4 fliegen nach Taiwan, 2 nach Dubai, 1 nach Kuweit, 1 in die USA und jeweils 1 nach Rumänien und Serbien, und auch ein polnischer Züchter hat sich 2 Tauben für seine Zucht gesichert.
Mit dem Gesamtergebnis kann man sehr zufrieden sein, auch in diesem Jahr werde ich eine Auktion bei GPS vorbereiten. Die Abrechnung der Auktionsgelder werde ich nach Abrechnung durch GPS erledigen, das kann erfahrungsgemäß noch etwas dauern bis die Zahlungen aus dem Ausland alle eingetroffen sind.
Ich wünsche allen bei der Zucht viel Erfolg und einen starken Jungtaubenjahrgang.
Bleibt gesund
03.01.2021
.
In diesem Jahr möchte ich eine Sonderwertung für weiße Tauben anbieten, das Startgeld beträgt 90 Euro, wovon 45 Euro als Preisgeld ausgezahlt werden. Hier gibt es allerdings keine Mannschaftswertung und bei 5 bezahlten Tauben ist die 6. Tauben kostenlos am Start und voll Preisberechtigt. In der Preisliste werden die Weissen extra gekennzeichnet, Die Weissen werden das gesamte Programm mitmachen, das Preisgeld wird zur Hälfte auf dem Endflug und zur Hälfte für die Astauben ausgeflogen.
20.09.2020
Der Endstand der Mannschaftswertung ist wie folgt entschieden:
1. Platz: Dr Schwidde 11 Preise 762,93 Pkt
2. Platz: Team Wittinger WSC HL 10 Preise 663,22 Pkt
3. Platz: Erhard Maack 9 Preise 447,09 Pkt
4. Platz; ZG Schmitz-Hilgens 8 Preise 717,44 Pkt
5. Platz: Team Mühlviertel 8 Preise 684,89 Pkt
6. Platz: Andreas Möller II 8 Preise 656,27 Pkt
7. Platz: Comb Poelman 8 Preise 570,58 Pkt
Bei Temperaturen um 13 Grad erfolgte der Start der Tauben in Geldrup um 9.30 Uhr. Es war für die Strecke leichter Ostwind angesagt, der eine Massenankunft eher unwahrscheinlich machte. Die Zuschauer hatten bei der Ankunftszeitenwette Tips mit Zeiten ab 14.30 Uhr bis nach 16 Uhr abgegeben. Das sich der Flug so entwickeln sollte, wurde klar, als die RV Tauben, die auf 330 km aufgelassen waren auch nur Geschwindigkeiten um 1000 m/min flogen. Die siegreiche Taube von Günter Siebert wurde schließlich um 16.43 mit einer Geschwindigkeit von 969,256 m/min registriert nachdem sie noch einige Minuten versessen hatte.die 2. Taube wurde dann fasteine dreiviertel Stunde später registriert, Aufgefallen ist bei allen Tauben, das sie auf dem Dach sitzen blieben und schlecht reingingen. Insgesamt sahen die Tauben nach über 7 Stunden FLugzeit noch sehr gut aus, was auch von den Zuschauern beim Fototermin für die 2 ersten Tauben, die 2. Taube wurde auch noch die ASTaube, durch die Zuschauer bestätigt wurde.
Insgesamt erreichten am 1. Tag 14 Tauben den Schlag, im laufe des 2. Tages kamen die Tauben doch recht zügig ach, so daß die Preiseum 11.56 vergeben waren. Am Ende hatten 61 Tauben den Schlag erreicht.
Das sich der Flug so entwickelt, hatte keiner der Anwesenden erwartet, da die Bedingungen optimal waren. Auch verlief ein weiterer Tribünenflug mit ähnlichem Verlauf, obwohl auf Grund der anderen Reiserichtung nicht die Probleme mit Kopfwind bestanden.
Am Dienstag, 22.09. erhielt ich die Todmeldung der Taube vom Team Weis - Jungfleisch 0263- 2790 ,sie wurde überfahren
0263- 2718 27.09. zurück
0848-121 27.09. zurück
Damit sind jetzt 50 Prozent der zum Endflug eingesetzten Tauben zurückgekehrt
9397 700 wurde tod gemeldet
9779 - 684 28.09. zurück
655 - 134 28.09. zurück
7196 - 2279 29.09. zurück
9670 - 960 29.09. zurück
NL 1082504 29.09. zurück
Astauben2020 (*.png-Datei, 256 KB)
Finale 2020 (*.png-Datei, 221 KB)
während meines Urlaubs sind folgende Tauben zurück gekehrt
4465 - 1040
5604 - 77
1729 - 439
DIe Versteigerung der Tauben beginne ich zum Wochenende 24.- 25. Oktober und werde die Auktion bis 01.11. laufen lassen.
Die Auktion bei GPS in den Niederlanden ist für die 1. Januarwoche geplant .
18.09.2020
Nicht eingesetzt werden konnten die Tauben
AT 433 - 5
2166- 241
Möge auch der letzte Flug zu aller Zufriedenheit velaufen.
15.09.2020
Am Samstag wird planmäßig der Finalflug ab Asten über 410 km stattfinden. Die Wetterbedingungen sind gut und beständig und werden auch über das Wochenende so bleiben.
Ab 10 Uhr ist der Festplatz geöffnet, für die meisten ist der Parkplatz am ehemaligen LPG Gelände bereits bekannt, für neue Besucher werde ich ein Hinweisschild an der B188 stehen haben. Es ist wieder möglich auf die ersten Tauben zu wetten sowie auf die Ankunftszeit.
Leider musste ich heute einen Rückschlag hinnehmen, der besonders ärgerlich ist, da so kurz vor dem Finale passiert.
Heute habe ich die FR 794 tod an einer Wand gefunden und die AT 433- 5 ist verletzt am Schlag gelaufen.Es hatten sich bis heute insgesamt 150 Tauben von den Flügen zurückgemeldet, durch diese Ausfälle werden nur 148 Tauben am Endflug teilnehmen können. Vorausgesetzt ,es ist nicht noch eine Taube bei der hoffentlich letzten Attacke unserer gefiederten Feinde zu Tode gekommen. Mehr werden wir am Freitag nach Beendigung des Einsatzes wissen.
Das Einsetzen beginnt gegen 17.30 Uhr, Mitwirkende u Boebachter sind gern willkommen.
Gut Flug
12.09.2020
In der Mann schaftswertung ergibt sich nach dem 4. Flug folgender Zwischenstand.
1. Dr Schwidde 11 Pr 762,93 Pkt
2. Wittinger WSC HL 9 PR 602,85 Pkt
3. ZG Schmidt- Hilgens 8 PR 717,44 Pkt
4. Comb. Poelman 8 PR 570,58 Pkt
5.Erhard Maack 8 Pr 388,76 Pkt
6.Andreas Möller II 7 Pr 418,35 Pkt
7. Jaap Mazee 7 Pr 386,02 Pkt
Nicht mitgesetzt werden Konnten die Tauben
9670 - 965
2166 - 241
Die Tauben sind nach kurzer Orientierung sicher in Richtung Heimat abgezogen. Bei der Rückfahrt war an den Dunstsäulen der Kraftwerke zu sehen, das keinerlei Wind die Tauben schieben konnte. So war es mir möglich, gestern vor den Tauben zu Hause zu sein, wollte auch gern die Ankunft der Tauben sehen, jedoch war es mir durch den Anruf eines Sportfreundes nich vergönnt. So kann ich auch keine Aussage über die größe der Gruppen machen. Es waren jedenfalls abends 140 Tauben zurück plus 2 Spätheimkehrer , die auch für das Finale wieder fit sein werden.
Am Finaltag werde ich noch einige der Tauben aus den Niederlanden anbieten, die ich im Februar von einem verstorbenen Weitstreckenspieler geholt habe. Der Festpreis für die Tauben ist 35,- je Tier, das Alter ist von 1 bis 4 Jährig, sowohl Vögel als auch Weibchen sind zu haben.
09.09.2020
Da die Meteorologen ein stabiles Hoch für unseren Bereich vorausgesaht haben , werde ich die Tauben am Donnerstag zum 300 km Flug ab Recklinghausen einkorben.
Inzwischen ist auch das letzte Startgeld eingetroffen, so dass ich bekannt geben kann, das in diesem Jahr eine Gesamtsumme von 18 960 Euro ausgeflogen werden kann.Dise Summe teilt sich wie folgt auf:
Je Preisflug 1. - 3. Taube je 120,-
Mannschaftswertung
Platz 1 1000,-
Platz 2 750,-
Platz 3 500,-
Finalflug As Tauben
Sieger : 2000,- 1. As Taube 2000,-
1.Platz: 1000,- 2. As Taube 1000,-
3.Platz: 750,- 3. AS Taube 750,-
4.Platz: 500,- 4. As Taube 500,-
5.Platz: 400,- 5. As Taube 400,-
6.-10. je 300,- 6. - 10. je 300,-
11. - 20. je 150,- 11. - 20. je 150,-
letzte Preistaube: 120,-
Ich lade alle Züchter und Interessenten ein, am Samstag 19.09. gemeisam auf die Tauben zu warten. Selbstverständlich ist ,das wir dabei die Coronaregeln einhalten.
Es wird wieder Bier vom Fass geben, die Sorte Ziegelrot aus einer Braumanufaktur der Umgebung habe ich dazu geordert.
Natürlich gibt es auch wieder leckeres zu Essen.
Gern begrüße ich Euch bereits am freitag Abend ab ca 17. 30 zu einsetzen.
Ihr könnt Euch gern voranmelden für beide Tage,
Hier meine Telnr zur Erinnerung: 01715396814 auch über Whats App
05.09.2020
In der Mannschaftswertung ergibt sich nach dem 3. Flug folgender Stand
1. Wittinger WSC HL 7 Pr 511,82 Pkt
2. Dr Schwidde 6 Pr 456,29 Pkt
3. Comb.Poelman 6 Pr 403,62 Pkt
4. Andreas Möller T2 6 Pr 396,27 Pkt
5. Erhard Maack 6 Pr 258,65 Pkt
6.Jaap Mazee 5 Pr 432,10 Pkt
7.ZG Schmitz-Hilgens 5Pr 398,13 Pkt
8. K-H Koch 5 Pr 358,8 Pkt
Die Taube CH 18200 von Taem Kamella-Morelli wurde noch gestern Abend tod durch überfahren gemeldet.Auch hier kam die Meldung von einem Nichttaubenzüchter, der sich die Mühe gemacht hat, auf meine Bitte, die Ringnummer der Taube festzustellen und mich nochmals anrief.
Wir müssen mit jedem Melder einer Taube freundlich umgehen, nur so wird unser Hobby bei diesen Menschen in positiver Erinnerung bleiben. Ich stelle immer wieder fest, das die meisten Meldungen von Tauben von Nichtzüchtern kommen, auch das sollte zu denken geben.
03.09.2020
Der Wetterbericht bietet nun doch gutes Flugwetter für den3. Preisflug ab Melle. Der Auflass ist für etwa 8 Uhr geplant.
mit einer Flügelverletzung zurückgeholt und nicht mehr wettbewerbsfähig ist die Taube
2166- 241 vom Team Frank u Kerstin
nicht gesetzt wurde der Spätheimkehrer 6723 - 448
27.08.2020
Da am Samstag recht stabiles Wetter zu erwarten ist, werde ich am Freitagabend die Tauben einkorben und am Samstag ab Minden starten.
Im Anschluss auch die Einsatzliste vom 1. Preisflug von Hannover mit der Aktualisierung der Mannschaften entsprechend der Angabe der Züchter bzw der Derbyausschreibung.
25.01.21
03.01.21
20.09.20
Endstand Mannschaftswertung und Resumee des Finales, nachkommende Tauben
18.09.20
15.09.20
12.09.20